WHY - Unsere Zielsetzung von Executive Sparring.

"Ambidextrie begegnen mit Executive Sparring", übersetzt heißt das für uns: Um komplexen Führungsherausforderungen heute erfolgreich zu begegnen, braucht es mehr als eine Perspektive.

 

Im Beratungs- und Coachingprozess nutzen wir dabei den kumulierten Mehrwert verschiedener Ansätze. Ein Executive Sparring mit uns ist...

… Coaching und Beratung.  

… methodische Vielfalt und strukturiertes Vorgehen. 

… Effizienz und Flexibilität. 

… bewährte Standards und kreative Innovationen. 

  


HOW - Unser Ansatz im Executive Sparring.

Wie läuft ein "Executive Sparring" mit uns ab?

Unser Executive Sparring folgt einer klaren Struktur, die sich vielfach bewährt hat – bei aller Individualität, die jeder Prozess und unsere Angebots-Pakete bieten: 

  1. Analyse
  2. Executive Sparring
  3. Transfer und Next Steps

 

Wo und wann findet Executive Sparring statt?

Unsere Executive Sparring-Angebote finden komplett online statt für eine maximale Flexibilität bei Zeit und Ort.

 


WHAT - Unsere Angebote im Executive Sparring.

 

Focus Executive Sparring.

ist genau das Richtige für alle, die ein konkretes Anliegen haben und/oder Executive Sparring ausprobieren möchten: Fokussiert, und dennoch inhaltlich sowie zeitlich individuell gestaltbar. Für Einzelpersonen oder Teams.  

 

 

 

Flex Executive Sparring.

ist perfekt, wenn es sich um ein (gefühlt) langfristiges Thema handelt und eher eine Begleitung im Prozess gefragt ist: Flexibel in jeder Hinsicht - was, wann, wie - und dadurch perfekt ans Business und Euren Bedarf angepasst. Für Einzelpersonen oder Teams.

 

 

Fast Executive Sparring. 

ist das Richtige für alle, die es eilig haben oder es wirklich wissen wollen ;-)  Ein Anliegen, ein Tag, das ganze Programm! Für Einzelpersonen oder Teams.  

Kompakt, sehr intensiv und mit direkter Wirkung - für alle Anliegen, die keinen Aufschub dulden! 

 



WHO - Coaching-Duo Andrea Marx & Jakob Hasselgruber

Jakob und ich arbeiten seit vielen Jahren in unterschiedlichen Konstellationen zusammen. Das über die Zeit gewachsene gegenseitige Verständnis und Vertrauen wird von einem gemeinsamen Menschenbild und Führungs- bzw. Coachingverständnis ergänzt. Diese Gemeinsamkeiten bieten die Basis für einen eingespielten Umgang mit unseren Unterschiedlichkeiten in Berufserfahrung, Kernkompetenzen und Expertisen. 

 

 


Mein Kooperationspartner Jakob Hasselgruber

  • Systemisches Business Coaching (dvct-zertifiziert) 
  • Langjährige Erfahrung in der Führungskräftequalifizierung und -entwicklung mit Schwerpunkt auf der Zielgruppe "mittleres Management" und erste Führungsfunktionen 
  • Ausgebildeter Trainer, u.a. für Selbst- und Zeitmanagement, virtuelle Führung und Team-Zusammenarbeit 
  • Moderator und Facilitator